Zubereitung:
Für den Spargel-Risotto von je 250 g weißem und grünem Spargel die trockenen Enden abschneiden. Den weißen Spargel ganz, den grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen, die Spargelschalen aufheben. Die Spargelstangen in Scheiben schneiden und in 1 l Wasser mit 1 EL Salz und 1/2 bis 1 EL Zucker weich kochen, danach kalt abschrecken. 550 ml Gemüsebrühe erhitzen, die Spargelschalen dazugeben und knapp unter dem Siedepunkt 20 Minuten ziehen lassen, durch ein Sieb gießen.
Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einem flachen, großen Topf bei milder Hitze im Olivenöl glasig dünsten. Den Reis dazugeben und mitdünsten, bis die Reiskörner glasig sind. Mit dem Weißwein und etwas Zitronensaft ablöschen und einkochen lassen. Etwas Spargelsud angießen und das Lorbeerblatt hinzufügen. Unter häufigem Rühren immer wieder heißen Spargelsud angießen und bei milder Hitze einkochen lassen, bis die Reiskörner nach 15 bis 20 Minuten weich sind, aber noch Biss haben.
Nach gut 15 Minuten Knoblauch, Ingwer und Zitronenschale in den Risotto geben. Sobald der Reis fertig ist, alle ganzen Gewürze wieder entfernen. Butter und Parmesan unterrühren und den Risotto mit Salz und 1 Prise Chilipulver abschmecken.
Die Spargelscheiben zum Schluss unterrühren.
Wichtige Küchengeräte
Sparschäler, Schneidebrett, Messer, Topf, Holzkochlöffel, Parmesanreibe, Zestenreibe, Sieb
Dazu passt
Mit Schuhbeck Curry und Chilisalz oder Vanillesalz lässt sich das Risotte einfach würzen.