Zubereitung:
Für das Bohnengemüse die Bohnen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Die Tomaten kreuzweise einritzen, überbrühen, kalt abschrecken, häuten, vierteln und entkernen. Die Tomatenviertel in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
Die Bohnen in einem Topf mit der Brühe, dem Knoblauch, dem Ingwer und dem Zatar erhitzen und knapp unter dem Siedepunkt 5 Minuten ziehen lassen.
Die Tomatenwürfel und die Frühlingszwiebeln dazugeben, kurz erhitzen und mit Chilisalz abschmecken. Die Ingwerscheiben vor dem Anrichten entfernen.
Für die Rotbarbe die Fischfilets waschen und trocken tupfen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Fischfilets darin auf der Hautseite etwa 3 Minuten anbraten. Den Fisch mit Chilisalz würzen, wenden, die Pfanne vom Herd nehmen und die Filets in der Resthitze noch etwa 1 Minute gar ziehen lassen. Die Hautseite ebenfalls mit Chilisalz würzen.
Das Bohnengemüse auf vorgewärmte tiefe Teller verteilen, mit Olivenöl beträufeln und die Rotbarbenfilets daraufsetzen.
Mein Tipp!
Bei meinem Rezept wird der Geschmack des Bohnengemüses durch das Olivenöl abgerundet. Deshalb wird es nicht mit erhitzt, sondern erst ganz zum Schluss über das Gemüse geträufelt. So bleibt das Öl besonders aromatisch.
Wichtige Küchengeräte
Schneidebrett, Messer, Küchensieb, Schüssel, Topf, Pfanne
Dazu passt
Das Bohnengemüse können Sie auch mit Italienischen Kräutern oder Kräuter der Provence würzen, für den Fisch empfehle ich mein Orientalisches Fischgewürz bzw. mein Fischgewürz zum Braten und Grillen.