Zubereitung:
Für das Brathendl den Backofen auf 160 °C vorheizen. Auf die mittlere Schiene ein Ofengitter und darunter ein Abtropfblech schieben. Das Hähnchen innen und außen waschen und trocken tupfen.
Die Bauchhöhle mit Chilisalz würzen und die Petersilienstiele sowie je 1 Zitronen- und Orangenschalenstreifen hineinlegen. Das Hähnchen mit Salz würzen, auf das Ofengitter setzen und im Ofen 1¼ Stunden garen. Danach die Backofentemperatur auf 200°C erhöhen und das Hähnchen noch 20 bis 25 Minuten knusprig braun braten.
Inzwischen die braune Butter in einer Pfanne erwärmen und Knoblauch, Ingwer, Vanille, Zimt, Kardamom und übrige Zitronen und Orangenschalen hinzufügen. Alles wenige Minuten ziehen lassen und mit Chilisalz würzen. Das Hähnchen etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit mit der Gewürzbutter bestreichen. Die restliche Gewürzbutter zum Schluss daraufstreichen oder das Brathendl damit beim Anrichten beträufeln.
Für den Kopfsalat die Brühe mit Zitronensaft, Senf und Olivenöl verrühren. Die Minze unterrühren und das Dressing mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
Den Kopfsalat putzen, in einzelne Blätter teilen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben hobeln.
Zum Servieren das Brathendl tranchieren und auf vorgewärmte Teller verteilen. Die Salatblätter und die Radieschen mit dem Dressing marinieren und daneben anrichten.
Mein Tipp!
Vorbereitung ist die halbe Miete: Sorgen Sie daher dafür, dass Sie ausreichend braune Butter für die Herstellung der Gewürzbutter im Kühlschrank haben. Auch das Dressing lässt sich ausgezeichnet vorbereiten und hält sich zugedeckt im Kühlschrank mehrere Tage. Den Kopfsalat putzen, waschen, trocken schleudern und in einer Frischebox zusammen mit den geputzten, gewaschenen Radieschen im Kühlschrank aufbewahren. Beides hält sich so bis zu 1 Tag frisch. Zur Fertigstellung nur noch die Radieschen in dünne Scheiben hobeln und mit den Salatblättern und dem Dressing marinieren.
Wichtige Küchengeräte
Pfanne, Pinsel, Tranchiermesser, Ofengitter, Abtropfblech