Zubereitung:
Den Rum erwärmen und mit den Rosinen mischen. Die Äpfel waschen, quer halbieren und das Kernhaus mit einem Kugelausstecher herausschneiden. Das Marzipan mit Aprikosenkonfitüre, Orangenlikör und Zitronensaft mischen. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
Die Äpfel jeweils mit der Masse füllen. Eine gefettete Auflaufform mit Zimtzucker bestreuen und die Äpfel hineinsetzen. Den Apfelsaft angießen und die Bratäpfel im Ofen 30 bis 40 Minuten weich garen. Portionsweise in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer pürieren.
Den Backofen auf 200°C schalten. Auf die unterste Schiene ein tiefes Blech schieben, etwa 2 cm hoch Wasser einfüllen, zwei Blätter Küchenpapier einlegen. Rumrosinen zum Mus geben, alles bis zum Rand in Gläser füllen und diese gut verschließen. So auf das vorbereitete Blech stellen, dass sich die Gläser nicht berühren, und im Wasserbad 20 Minuten einkochen. Die Ofentür öffnen und die Gläser abkühlen lassen. Bei kühler Zimmertemperatur (z.B. Speisekammer) hält sich das Apfelmus etwa 6 Monate.
Wichtige Küchengeräte
Apfel-Entkerner, Messer, Schneidebrett, Pinsel, Rührbecher, Stabmixer, Gläser
Dazu passt
Ob mit Bratapfelzucker oder Mandel-Vanillezucker zubereitet, mit Beiden schmeckt das Bratapfelmus klasse.