Bauernomelette

Gewusst wie – und schon haben Sie mit diesem Rezept eine wunderbar g’schmackige Angelegenheit auf dem Teller, die garantiert mehr als nur eine Gaumenfreude ist.

Bauernomelette
© Zabert Sandmann Verlag/ Eising Studio/ Food Photo & Video

Zutaten:

für Personen

  • 400 g festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 0,5 Zwiebel
  • 100 g gekochter Hinterschinken
  • 80 g breite Bohnen
  • 1 Karotte
  • 150 g Brokkoli
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 EL Öl
  • Schuhbecks Curry Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Chili mild gemahlen
  • Bohnenkraut
  • 1 EL frisch geschnittene Petersilie
  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • 5 Eier
  • 150 ml Milch
  • ein Hauch frisch geriebene Muskatnuss
  • 80 g Käse gerieben

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen, schälen und in ½ cm dicke Scheiben schneiden. In reichlich Salzwasser in 15 bis 20 Minuten weich kochen, auf einem Sieb abgießen und ausdampfen lassen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Schinken in kleine Würfel schneiden. Von den Bohnen die Enden abschneiden, schräg in etwa 1,5 cm breite Stücke schneiden, die Karotte schälen, in Scheiben schneiden, den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Bohnen, Karotten und Brokkoli nacheinander in Salzwasser bissfest blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen. Die Kirschtomaten waschen und halbieren.

Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Die Kartoffelscheiben mit den Zwiebelwürfeln in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze im Öl hell bräunen. Schinken, Bohnen, Karotten, Brokkoli und Kirschtomaten hinein mischen. Mit Currysalz, Pfeffer, Chili und Bohnenkraut würzen und die Petersilie hinzufügen.

Eier und Milch mit dem Stabmixer verrühren, mit Muskatnuss, Currysalz, Pfeffer und Chili würzen und über dem Gemüse verteilen. Noch eine halbe Minute auf dem Herd lassen, dann für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen garen. Nach 15 Minuten mit Käse bestreuen.

Zum Anrichten aus der Pfanne auf eine Platte stürzen und in Stücke schneiden.

Mein Tipp!
Damit sich das Omelette gut aus der Pfanne stürzen lässe, verwendet man am besten eine beschichtete Pfanne.

Wichtige Küchengeräte
Topf, Sieb, Pfanne (ofenfest), Stabmixer, Platte zum Anrichten

Dazu passt
Statt meinem Currysalz können Sie das Gemüse für das Bauernomelett mit Schuhbecks Bratkartoffelgewürz oder Schweinebratengewürz würzen.